Warning: file_put_contents(/data/web/1/000/026/490/68110/htdocs/joomla3/t3-assets/css/css-cd5bc-16315.css): Failed to open stream: Disc quota exceeded in /data/web/1/000/026/490/68110/htdocs/joomla3/libraries/src/Filesystem/File.php on line 459
Datenschutz - Feuerwehr Neckarelz-Diedesheim

Datenschutz

Datenschutzerklärung Internetauftritt Feuerwehr Mosbach Abt. Neckarelz-Diedesheim

Wir als Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Nutzungsdaten

Bei jedem Zugriff auf eine der vorgenannten Seiten und bei jedem Abruf einer Datei, werden automatisch über diesen Vorgang allgemeine Daten in einer Protokolldatei gespeichert. Die Speicherung dient ausschließlich in Ausnahmefällen für systembezogene Zwecke (auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO).

Im Einzelnen wird über jeden Abruf folgender Datensatz gespeichert:

Name der abgerufenen Datei
Datum und Uhrzeit des Abrufs
übertragene Datenmenge
Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers
verwendetes Betriebssystem
Suchbegriffe mit Datum und Uhrzeit
Provider
Personenbezogene Daten

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Wenn Sie mit uns in Kontakt treten (z. B. über Telefon, E-Mail oder Kontaktformular), speichern wir Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage, sowie für den Fall, dass eine weitere Korrespondenz stattfinden sollte. Ihre Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage vollständig bearbeitet und/oder beantwortet wurde. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Registrierung:

Sie haben die Möglichkeit sich für den internen Bereich zu registrieren. (nur für Mitglieder der Feuerwehr Mosbach, Abt. Neckarelz-Diedesheim)

Hierzu benötigen wir Informationen, wie z. B. Vor- und Zunamen und E-Mail-Adresse. Sie müssen weiter einen Benutzernamen hinterlegen und zur Sicherung des Accounts ein Passwort einrichten. Sie erhalten zur Verifizierung von uns eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse, in der Sie einen Bestätigungslink anklicken müssen. Nach der Registrierung können Sie noch weitere Daten hinterlegen oder einen selbstgewählten Benutzernamen und ein Passwort einrichten. Ihre Daten werden von uns nur zum Zwecke der Administration der Einträge und ggf. zur einer mit der Registrierung zusammenhängenden Kontaktaufnahme verwendet. Ihre Daten werden solange gespeichert, wie Sie registriert sind. Löschen Sie Ihren Account, sind auch Ihre Daten dauerhaft gelöscht. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO, bzw. mit Abschluss Ihrer Registrierung Ihre Einwilligung und damit Art. 6 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO).

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

 

Betroffenenrechte

Sollten Sie von den nachfolgenden rechten Gebrauch machen wollen kontaktieren Sie uns bitte per email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Ihre personenbezogene Daten verarbeitet werden.

Berichtigung/Löschung/Einschränkung der Verarbeitung

Des Weiteren haben Sie das Recht, von uns zu verlangen, dass

Ihre unrichtigen personenbezogenen Daten unverzüglich berichtigt werden;
Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden und
die Verarbeitung eingeschränkt wird.
Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogene Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen Format zu Ihrer Verwendung zu erhalten.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu ändern oder zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der bisherigen Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Widerspruchsrecht

Ist die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten für die Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt (Art. 6 Abs. 1 Buchst. e) DSGVO) oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO) erforderlich, haben Sie das Recht, Widerspruch einzulegen.

Beschwerderecht

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie unbeschadet anderweitiger Rechtsbehelfe das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.

Kontaktieren Sie uns bitte jeweils per email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

YouTube

Unsere Webseite kann Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube nutzen. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von

YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

 

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

 

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten:

M. Roth
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Netiquette
Uns ist ein fairer und verantwortungsvoller Umgang miteinander sehr wichtig. Beleidigende, diffamierende, anstößige und rassistische Kommentare haben in unseren Social-Media-Angeboten nichts verloren und werden gelöscht.
Alternative Informationsangebote der Freiwilligen Feuerwehr Mosbach, Abt. Neckarelz-Diedesheim
Die Nutzung der Social-Media-Plattformen ist nicht erforderlich, um unsere Informationen zu erhalten oder mit uns in Kontakt zu treten. Informationen, die wir über diese Dienste veröffentlichen, können in gleicher oder ähnlicher Form auch hier abgerufen werden:
http://www.feuerwehr-neckarelz-diedesheim.de

Über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! können Sie jederzeit mit uns in Kontakt treten.
Ansprechpartner
Der behördliche Datenschutzbeauftragte der Stadt Mosbach gibt weitere Auskünfte zum Thema Datenschutz.
Datenschutzerklärungen
http://feuerwehr-neckarelz-diedesheim.de/datenschutz


Aufgrund der Vorgaben der ab 25. Mai 2018 geltenden Datenschutzgrundverordnung (nachfolgend DSGVO) ist für die Angebote der Freiwilligen Feuerwehr Mosbach, Abt. Neckarelz-Diedesheim gemäß Art. 35 Abs.1 DSGVO eine Datenschutzfolgenabschätzung durchzuführen, wenn eine Form der Verarbeitung, insbesondere bei Verwendung neuer Technologien, aufgrund der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung voraussichtlich ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen zur Folge hat. Diese ist nachfolgend zu finden.