Bild

LF 10/6

Löschgruppenfahrzeug 10/6

Das LF 10/6 ist das zweite Löschgruppenfahrzeug unserer Abteilung. Im Brandfall dient es primär zur Wasserversorgung der Drehleiter und zur Bereitstellung weitere Angriffstrupps. Bei Kleineinsätzen ist das LF 10/6 oft das erste ausrückende Fahrzeug, da es mit vielen Werkzeugen z.B. zur Türöffnung ausgestattet ist.

FahrzeugbezeichnungLF 10-6
FahrzeugtypLöschgruppenfahrzeug
Baujahr2011
FunkrufnameMosbach 2/42
FahrgestellMercedes Benz Atego 1326 Allrad
Leistung260 PS
Gesamtgewicht13000 kg
AufbauZiegler
KennzeichenMOS:OM242
Pumpe Ziegler FPN 10-2000
Pumpleistung 2000 Liter bei 10bar
Normbeladung
  • 1200 Liter Wassertank
  • 120 Liter Schaummitteltank
  • 4 Atemschutzgeräte (2 im Mannschaftsraum)
  • Schläuche und Armaturen
  • Funkgeräte und Handlampen
  • Atemschutzüberwachungstafel "Regis 300"
  • Flutlichtmast pneumatisch 2x 1000 Watt
  • Flutlicht mit Stativ 2x 1000 Watt
  • Stromgenerator 8kVA
  • Wassersauger
  • Überdrucklüfter (Elektromotor)
  • Elektrowerkzeuge (Trennschleifer, Akkuschrauber ...)
  • 4-teilige Steckleiter
  • Verkehrswarneinrichtung
  • Schlauchbrücken
Zusatzbeladung
  • Löschlanze "Fognail"
  • Höhenrettungsausrüstung
  • Atemschutzrettungstasche
  • Halligan-Tool
  • Z-Select Schaummittelzumischer
  • Feuerwehr-009
  • Feuerwehr-010
  • Feuerwehr-011
  • Feuerwehr-012
  • Feuerwehr-013
  • Feuerwehr-014
  • Z-LF10-Drohne-1
  • Z-LF10-Drohne-2
  • Z-LF10-Drohne-3
  • Z-LF10-Drohne-4
  • Z-LF10-Drohne-5