Atemschutzstrecke 2023:
https://terminplaner6.dfn.de/b/8246222a5a759db16f08e5d48068a49c-44892
Pro Termin sind maximal 16 Teilnehmer möglich.
Abfahrt an den Feuerwehrhäusern: 17:50 Uhr
Beginn in Walldürn: 18:30 Uhr
Genaue Infos zu Fahrzeugen und Besetzung erfolgen wie gewohnt kurz vor den einzelnen Terminen
Hinweise zur Benutzung 1. Wir haben zur Kenntnis genommen, dass an der Atemschutzübung nur teilnehmen darf, wer • vor der Benutzung der Anlage eine entsprechende Belehrung unterschrieben hat. Diese wird in der Atemschutzübungsanlage ausgehändigt. • eine Atemschutzausbildung nach FwDV7 erfolgreich abgeschlossen hat, • im Besitz einer gültigen Eignungsuntersuchung G26.3 ist und das korrekte Alter angegeben hat, • zum Zeitpunkt der Übung keine gesundheitlichen Bedenken hat und • keinen Bart / keine Kotletten im Bereich der Dichtlinie des Atemanschlusses trägt (vgl. FwDV7). Sollte dies der Fall sein, wird die Person nicht zur jährlichen Fortbildung zugelassen. Es erfolgt keine Erstattung der Entgelte.
2. Uns ist klar, dass ein pünktliches und geschlossenes Erscheinen Pflicht ist, da ansonsten kein geregelter Ablauf des Streckendurchgangs gewährleistet werden kann.
3. Wir wurden darauf hingewiesen, dass von jedem Teilnehmer folgende Ausrüstungsgegenstände mitzubringen sind: • Persönliche Schutzausrüstung (Einsatzkleidung für AGT). • Atemanschluss und Druckluftflasche.
Bei Fragen jederzeit bei uns melden!
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Krüger Große Kreisstadt Mosbach Feuerwehr und Bevölkerungsschutz
Abteilung Technik Bleichstraße 14 74821 Mosbach Tel. (06261) 67553-15
|